Am 15.08.2023, dem Fest „Maria Himmelfahrt“, wurde um 17:00 Uhr die letzte Heilige Messe in der Antonius-Kapelle des Caritas-Krankenhauses Lebach begangen.
Genau 30 Jahre nach Einweihung der Klinikkapelle St. Antonius setzt sie nun das erste Zeichen für den Beginn des Ersatzneubaus am Caritas-Krankenhaus Lebach und schafft Raum und Platz für die Baustelleneinrichtung.
„Feierlich wollen wir uns vom seelsorgerischen Herzen unserer Klinik verabschieden, um damit den Weg frei zu machen und aufzubrechen zu einem medizinischen Zentrum der Zukunft für unsere Patient*innen und für unsere Region“, so die Krankenhausleitung.
Das Festhochamt, zu dem auch einige Vertreter*innen aus Politik und Bauprojektpartner geladen waren, wurde gemeinsam von dem Krankenhausseelsorger Pastor Ralf Hiebert, Dekan Achim Thieser (Pastoraler Raum Lebach) und Pfarrer Hermann Zangerle (Pfarreiengemeinschaft Lebach) zelebriert. Die Mitglieder der Kapellengemeinde, Mitarbeitende der Klinik und Ehrengäste erlebten einen bewegenden Gottesdienst, auch dank der musikalischen Untermalung durch den Organist Michael Schwedt und die Sopranistin Cornelia Krempel. Am Ende der feierlichen Zeremonie wurde das Profanierungsdekret, ausgestellt von Bischof Dr. Stephan Ackermann, verlesen, das Ewige Licht gelöscht und das Allerheiligste aus der Kapelle getragen.
Mit einem gemeinsamen Umtrunk fand dieser erste sichtbare Schritt in der Umsetzung des Neubauprojektes einen Abschluss.
Bis die neue Kapelle im Ersatzneubau fertiggestellt ist, wird im Untergeschoss des Krankenhauses eine Notkirche eingerichtet. Voraussichtlich am Samstag, den 26.08.2023, wird dort der erste Gottesdienst gefeiert.