KRANKENHAUSZUKUNFTSGESETZ (KHZG)
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist ein Investitionsprogramm der Bundesregierung, das im Juli 2020 beschlossen wurde, um die Digitalisierung und Modernisierung der Krankenhäuser in Deutschland voranzutreiben. Ziel ist es, durch innovative digitale Lösungen Arbeitsabläufe zu vereinfachen und das Krankenhauspersonal zu entlasten, damit sie sich verstärkt auf die Patientenversorgung konzentrieren können. Für diese Maßnahmen stellen Bund und Länder insgesamt 4,3 Milliarden Euro Fördermittel für alle Kliniken in Deutschland bereit.
Das Caritas-Krankenhaus Lebach hat verschiedene Fördertatbestände des KHZG erfolgreich beantragt:
- FTB 2: Patientenportal in Kooperation mit anderen Einrichtungen im Saarland
- FTB 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation: Spracherkennung, Digitale Kurve und Pflegedokumentation, digitales Archiv
- FTB 6: Digitale Leistungsanforderung: Kardiologie (Ausstattung neuer EKG Gerätepark)
- FBT 10: IT-Sicherheit: ISMS, Angriffserkennung und –abwehr, Netzsicherheit, SIEM und SOC
