Facebook Logo
Instagram Logo
 

Durchgangsarztversorgung bei Arbeits- und Wegeunfällen

Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall ist eine schnelle, fachärztliche Versorgung entscheidend. Ein Durchgangsarzt (D-Arzt) ist ein Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie oder ein Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, der von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen zugelassen ist.

In unserer Klinik steht Ihnen ein speziell zugelassener Durchgangsarzt (D-Arzt) zur Seite, der Sie professionell durch den gesamten Heilverlauf begleitet.
 

Was macht der D-Arzt?

Der D-Arzt untersucht sorgfältig, wie es zu Ihrem Unfall gekommen ist und welche Verletzungen dabei entstanden sind. Danach erfolgt die fachärztliche Erstversorgung Ihrer Verletzung. Danach erstellt der D-Arzt einen Bericht für den zuständigen Unfallversicherungsträger.

Bei Bedarf zieht er weitere Fachärzte hinzu, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Wie geht es nach der Erstversorgung weiter?

Je nach Art und Schwere Ihrer Verletzung entscheidet der D-Arzt, ob Sie im Anschluss von Ihrem Hausarzt weiterbehandelt werden können oder ob eine spezielle unfallmedizinische Behandlung erforderlich ist. In diesem Fall übernimmt unser D-Arzt die weitere Behandlung persönlich und kontinuierlich.

Auch wenn Sie hausärztlich weiterbetreut werden, begleitet unser D-Arzt Ihren Heilungsverlauf im Rahmen der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen – immer mit dem Ziel, Ihre Gesundheit schnellstmöglich und bestmöglich wiederherzustellen.
 

Kontakt & Terminvereinbarung

Telefon: 
06881 501-6225

Telefonische Erreichbarkeit des BG-Büros:
Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 15:00 Uhr

Sprechzeiten:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
 

Leitender Oberarzt Orthopädie/Unfallchirurgie & D-Arzt

Mohamed Amer