Unser seelsorgerisches Angebot
Das Caritas-Krankenhaus Lebach ist eine Einrichtung der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Als Einrichtung eines katholischen Trägers ist es uns ein besonderes Anliegen, nicht nur für das körperliche Wohl unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen, sondern auch für deren seelische Stärkung und spirituelle Begleitung. Unser Klinikseelsorger steht Ihnen in allen Lebenslagen als einfühlsamer Ansprechpartner zur Seite – sei es für ein persönliches Gespräch, für Trost in schwierigen Momenten oder zur gemeinsamen Feier des Glaubens.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem monatlichen Informationsblatt.
Gottesdienste und Kommunionempfang
Heilige Messen: Montags, donnerstags, samstags und an Hochfesten (siehe Info-Blatt) immer um 16:00 Uhr in der (Not-)Kapelle (Untergeschoss neben der Cafeteria)
Die Mitfeier der hl. Messe ist in der (Not-)Kapelle im Untergeschoss möglich oder über den Fernseher in jedem Patientenzimmer (Hauskanal)
Kommunionempfang: Samstags kann die hl. Kommunion vor oder nach der hl. Messe empfangen werden. Ein Kommunionhelfer/eine Kommunionhelferin oder der Klinikseelsorger kommen in das Patientenzimmer. Bitte melden Sie sich für den Kommunionempfang bei dem Pflegepersonal an.
Bei der Aufnahme erhalten Sie das Info-Blatt „kath. Krankenhaus-Seelsorge“ mit monatsaktuellen Informationen.
Empfang der Krankensalbung
Über das Pflegepersonal oder über die Pforte kann jederzeit der Klinikseelsorger gerufen werden.
Beichtgelegenheit
nach Vereinbarung möglich.
Bitte nehmen Sie über das Pflegepersonal oder über die Pforte mit dem Klinikseelsorger Kontakt auf.
Weitere Angebote
nach Vereinbarung möglich.
Bitte nehmen Sie über das Pflegepersonal oder über die Pforte mit dem Klinikseelsorger Kontakt auf.
- persönliches Gespräch/Besuch
- Begleitung während des Krankenhausaufenthaltes
- Sterbebegleitung
- Gespräche mit Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Gespräche mit Angehörigen
Kontakt
Pfr. Sergio Fernández Ovando
Klinikseelsorger
Tel: 06881-501-0 (Rufbereitschaft in dringenden Fällen über die Pforte)