Facebook Logo
Instagram Logo

Eröffnung der neuen Endoprothetik-Station

Chefarzt Dr. Hamzeh Jaradat (ganz links) und das interdisziplinäre Team der neuen Station für Endoprothetik.

Sonja Stürmer, eine der ersten Patient*innen, freut sich über den neuen Komfort und die kompetente Versorgung durch Chefarzt Dr. Hamzeh Jaradat (links) und die pflegerische Bereichsleitung Nicole Laqua (rechts).

09. September 2022

Patient*innen dürfen sich auf einen besonderen Service freuen

 

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in die medizinische Zukunft des Caritas-Krankenhauses Lebach wurde am vergangenen Mittwoch, dem 07.09.2022, durch die Eröffnung der elektiven Endoprothetik-Station erreicht.

Die neue Station ist der Fachabteilung für Unfall- und Orthopädische Chirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Hamzeh Jaradat zugeordnet. Ausschließlich terminierte Patient*innen werden ab sofort hier nach einer Gelenkersatz-OP, wie beispielsweise Hüft-, Knie-, oder Schulterprothesen beherbergt und umsorgt. Durch die Zentrierung dieser Patient*innen in einen rein elektiven Stationsbetrieb und der damit vollständigen Trennung zwischen geplanter und Notfallbehandlung kann ein hoch effizienter und standardisierter Behandlungsprozess erreicht werden.

Durch die Behandlung der Patient*innen in einem sogenannten Fast-Track-Verfahren kann die Rekonvaleszenz der Patienten beschleunigt werden und die Autonomie der Patienten erhalten bleiben. Bestandteile des Verfahrens sind u. a. die präoperative physiotherapeutische Beübung und die postoperative Mobilisation bereits am Operationstag. Hierzu sind der Station feste Physiotherapeuten als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams zugeordnet. Diese sind an mindestens sechs Tagen in der Woche auf Station, so dass eine Beübung auch an Samstagen regulär stattfindet.

Im 4. Obergeschoss des Krankenhauses wurde dafür eine neue Normalpflegestation  mit 14 Betten eingerichtet. In komfortablen Zweibettzimmern können sich die Patient*innen von der Operation erholen und regenerieren. In diesem neuen Behandlungsumfeld stehen den Patient*innen ein kompetentes, interdisziplinäres Behandlungsteam von Ärzt*innen, Pflegefachkräften, Physiotherapeut*innen, Servicekräften, Mitarbeitenden des Sozialdienstes und Klinikapotheker*innen über den gesamten Behandlungsverlauf zur Seite. Chefarzt Dr. Jaradat betont: „Oberstes Ziel ist eine rasche Wiederherstellung der Mobilität und Selbstständigkeit der Patient*innen. Unsere Patient*innen stehen im Mittelpunkt der medizinischen Behandlung und sind gleichzeitig unsere Gäste.“

Im Hinblick auf den sich in Planung befindlichen Ersatzneubau und die Reorganisation der klinischen Prozesse starteten auf der Station für Endoprothetik verschiedene Pilotprojekte.
So u. a. auch ein neues Speiseversorgungskonzept. Ab sofort können sich die Patient*innen an einem Buffetwagen ihr Frühstück und Abendessen individuell zusammenstellen. Das Mittagessen kann am gleichen Tag à la carte aus 3 Vor- und Nachspeisen und 12 Hauptgerichten ausgewählt und individuell zusammengestellt werden.  Zusätzlich zu einer bestmöglichen medizinischen Versorgung wird den Patient*innen so der Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.

Kontakt

Caritas-Krankenhaus Lebach
Heeresstraße 49
66822 Lebach

Telefon 06881 501-0
Fax 06881 501-142
E-Mail info@caritas-krankenhaus-lebach.de