Facebook Logo
Instagram Logo

Fasciotens: Innovativer Ansatz zur Behandlung komplexer Bauchwandhernien

16. Juli 2024  

Wir bieten sowohl laparoskopische als auch offene Operationen für die Behandlung von komplexen Bauchwandhernien an. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, darunter:

  • Sublay-Technik
  • IPOM-Technik
  • MILOS und E-MILOS
  • TAR (Transversus Abdominis Release)
  • Komponentenseparation nach Ramirez

Ein neuer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Fasciotens-Methode, bei der über einen Zeitraum von 30 Minuten ein definierter Muskelzug an der Bauchdecke erfolgt. Fasciotens kommt nur bei großen Narbenhernien zur Anwendung mit einer Defektbreite von > 10 cm zur Anwendung.

Fasciotens Abdomen wurde aus der praktischen Erfahrung von Chirurgen entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit führenden Experten der Medizintechnik konzipiert.

Diese Methode ermöglicht einen sicheren und schonenden Bauchdeckenverschluss und erzielte bei großen Bauchwandbrüchen hervorragende Resultate. In der postoperativen Phase hatten die Patienten deutlich weniger Wundschmerzen, was zu einer schnelleren Mobilisierung führte. Das innovative Verfahren gewährleistet eine hohe Erfolgsrate und bietet den Patient*innen ein hohes Maß an Sicherheit.

Kontakt

Caritas-Krankenhaus Lebach
Heeresstraße 49
66822 Lebach

Telefon 06881 501-0
Fax 06881 501-142
E-Mail info@caritas-krankenhaus-lebach.de