Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich nimmt der Ersatzneubau des Caritas-Krankenhauses Lebach immer deutlicher Gestalt an. Der Rohbau schreitet in großen Schritten voran. Die Arbeiten an den beiden Untergeschossen sind abgeschlossen, im Erdgeschoss gibt es sichtbare Fortschritte und auch das erste Obergeschoss wächst bereits in die Höhe – hier werden schon die künftigen Patientenzimmer erkennbar.
„Wir freuen uns, dass der Bau nicht nur zügig, sondern auch in der erwarteten Qualität voranschreitet. Die Zusammenarbeit der beteiligten Gewerke koordiniert über die Projektsteuerung und unter der Leitung des Architektenteams funktioniert reibungslos“, erklärt Dr. Monika Berg, Geschäftsführerin der cusanus trägergesellschaft trier mbh (ctt).
Die nächsten Etappen sind klar definiert: Ende September folgt der Fenstereinbau in den Untergeschossen, ab Oktober startet der technische Ausbau mit Elektrik, Lüftung und Sanitär. Auch die Trockenbauarbeiten beginnen zeitgleich. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Presse zeigten sich bei einem Vor-Ort-Besuch beeindruckt vom Baufortschritt und der präzisen Einhaltung des Zeitplans.
Mit einer Investition von rund 68,5 Millionen Euro entsteht in Lebach ein modernes Krankenhaus, das zukunftsfähige medizinische Infrastruktur mit patienten- und mitarbeiterorientierten Prozessen und Abläufen verbindet. Die Fertigstellung ist für Beginn 2027 vorgesehen. Während der gesamten Bauphase läuft der Betrieb des bestehenden Krankenhauses wie gewohnt weiter und sämtliche medizinische Schwerpunkte werden ausgebaut und fortentwickelt.