Facebook Logo
Instagram Logo

Delegation aus politischen Vertretern besucht das Caritas-Krankenhaus Lebach

24. Februar 2022  

An der Seite der Parlamentarischen Geschäftsführerin Petra Berg besuchten die Landtagskandidaten Timo Ahr, Sandra Quinten und Referentin Yvonne Ploetz sowie Bürgermeister Klauspeter Brill das Caritas-Krankenhaus Lebach. Auch der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses und stellvertretende Fraktionsvorsitzenden der SPD Dr. Magnus Jung ließ sich den Termin nicht entgehen und nahm via Liveschalte teil.

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Hildegard-Stiftung Dr. Rüdiger Fuchs stellte ctt-Geschäftsführerin Dr. Monika Berg den Vertretern der Fraktion und Bürgermeister Klauspeter Brill den Planungsfortschritt des Ersatzneubaus und die Ausrichtung des medizinischen Konzeptes vor.

Bereits am 4. März 2022 wird die Vorplanungsphase, dem Zeitplan entsprechend, vollständig abgeschlossen sein und die konkrete Entwurfsplanung schließt sich an. Wie wichtig es ist, schon in diesem frühen Stadium der Planung die späteren Prozessabläufe im Neubau zu berücksichtigen, spiegelt sich auch in den vorgestellten Bauplänen wider. Kurze Wege und eine effiziente Raumplanung werden nicht nur die Attraktivität für Mitarbeitende steigern, sie ermöglichen auch eine leichte Orientierung für alle zukünftigen Patient*innen. So wird das Herzstück des Neubaus eine Zentrale Koordination sein, mit dem Ziel die Patient*innen und Angehörigen in jedem Stockwerk an einer zentralen Anlaufstelle – direkt bei den Aufzügen und am Treppenhaus – in Empfang zu nehmen, ihr Anliegen aufzunehmen und Sie von Beginn an zu begleiten

Mit Blick auf die Zukunft sind neben dem Neubau künftig noch weitere Projekte in klar definierter Reihenfolge geplant, um das Leistungsspektrum am Caritas-Krankenhaus Lebach weiter auszubauen. So ist in diesem Jahr unter anderem noch der Aufbau einer spartenübergreifend arbeitenden Endoprothetikstation vorgesehen. Dank der guten Vernetzung, besonders auch innerhalb der trägereigenen Einrichtungen im Saarland und über die Landesgrenzen hinaus, kann schon heute eine umfassende ganzheitliche Betreuung gewährleistet werden. Auch ein gastroenterologisch-onkologisches Zentrum ist derzeit im Aufbau. Weiter steht die Gewinnung von zusätzlichem Pflegepersonal, um die medizinische Versorgungsstruktur zum Wohle der Menschen unserer Region zu sichern, ganz oben auf der Agenda des Klinikdirektoriums.

Kontakt

Caritas-Krankenhaus Lebach
Heeresstraße 49
66822 Lebach

Telefon 06881 501-0
Fax 06881 501-142
E-Mail info@caritas-krankenhaus-lebach.de