Die Bauarbeiten am Ersatzneubau des Caritas-Krankenhauses Lebach schreiten zügig voran und erreichen eine spannende Phase. Die bauvorbereitenden Maßnahmen auf dem Gelände wurden erfolgreich abgeschlossen und die Tiefbohrfundamente fertiggestellt. Aktuell befindet sich die Bodenplatte in Vorbereitung, sodass sich die Hochbauarbeiten nahtlos anschließen können. Ein besonderes Highlight auf der Baustelle ist der innovative Einsatz eines Großkrans, der direkt im Gebäudeinneren positioniert wird.
Dieser moderne Wippkran wurde aufgrund der Größe des Baufelds und des Gewichts der Fertigteile ausgewählt. Mit einer maximalen Ausladung von 70 Metern und einer Tragkraft von bis zu 32.000 Kilogramm ist er ideal geeignet, um die hohen Anforderungen dieses Bauprojekts zu erfüllen. Durch die Positionierung des Krans innerhalb des Gebäudes werden Platzrestriktionen auf der Baustelle optimal gelöst, und die Effizienz der Bauarbeiten wird deutlich gesteigert.
Neben der spektakulären Kran-Infrastruktur wurden auch die notwendigen Grund- und Versorgungsleitungen verlegt, um eine solide Basis für den Ersatzneubau zu schaffen. Mit dem Beginn der Hochbauarbeiten wird der Fortschritt des Projekts nun auch für die Öffentlichkeit sichtbar.
„Der Ersatzneubau steht sinnbildlich für die moderne und zukunftsorientierte Ausrichtung des Caritas-Krankenhauses Lebach. Mit diesem Projekt verbessern wir nicht nur die Patientenversorgung, sondern auch die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden nachhaltig“, betont Kathrin Zimmer, Kaufmännische Direktorin.
Baufortschritt am Caritas-Krankenhaus Lebach: Start der Hochbauarbeiten
12. Februar 2025