Seit Oktober 2021 kümmert sich das Caritas-Krankenhaus Lebach auch um die ärztliche Besetzung der Praxis in der Landesaufnahmestelle Lebach. Der ehemalige Chefarzt für Innere Medizin, Kardiologe und Gastroenterologe Dr. Winfried Holz hat sich nach seiner Verabschiedung in den "Ruhestand" dieser neuen Herausforderung gewidmet. Gemeinsam mit seinem syrischen Assistenten, Jamal Alkhalaf, sichert er seit letztem Herbst die medizinische Versorgung der ankommenden Flüchtlinge.
Aktuell leben in der Landesaufnahmestelle mehr als 1000 Menschen aus über 40 verschiedenen Herkunftsländern, viele aus den Bürgerkriegsländern Syrien und Afghanistan. Nun war durch die Kriegszustände in der Ukraine eine Erweiterung der Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen von Nöten, damit ging auch eine Erhöhung der Patientenzahl in der Praxis von Dr. Holz einher.
Gemeinsam mit seinem Team führt er bei allen ankommenden Flüchtlingen einen Basischeck mit gegebenenfalls erforderlicher Röntgendiagnostik durch. Der Gesundheitsstatus der überwiegend jüngeren Menschen wird dokumentiert, insbesondere wird auf die nach dem Infektionsschutzgesetz auszuschließenden Krankheiten untersucht, fehlende Impfungen werden ergänzt und leichtere, akute Erkrankungen direkt vor Ort behandelt. Oft geht es dabei auch um die medikamentöse Einstellung chronischer Erkrankungen wie u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes. Gelegentlich ist auch eine Notfall-Einweisung in ein Krankenhaus notwendig.
Wir bedanken uns für das unermüdliche Engagement des Teams rund um Dr. Holz und wünschen allen viel Kraft und Energie bei der Versorgung und Behandlung der uns anvertrauten Menschen.